Nachhaltigkeit, ESG und CSR sind keine Trends, sondern relevant.

NordESG - Wir machen Ihre Nachhaltigkeits-Reise zu einem Erfolg

Wir haben uns auf die Beratung zu ESG, CSR und Nachhaltigkeit spezialisiert. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre ESG- und Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und zu implementieren, ihren Offenlegungspflichten nachzukommen und dabei, ihre Nachhaltigkeitsstrategie proaktiv gegenüber ihren Stakeholdern wie Investoren, Geschäftspartnern, Kunden oder lokalen Gemeinschaften zu kommunizieren.
ENTDECKEN
Entdecken Sie Ihre Nachhaltigkeits-Landschaft
KARTIEREN
Erfassen Sie systematisch Ihre CSR- und ESG-Faktoren
KURS SETZEN
Setzen Sie Prioritäten und erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeits-Ziele

Nachhaltigkeit, ESG und CSR sind keine Trends, sondern relevant.

NordESG - Wir machen Ihre Nachhaltigkeits-Reise zu einem Erfolg

Wir haben uns auf die Beratung zu ESG, CSR und Nachhaltigkeit spezialisiert. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre ESG- und Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und zu implementieren, ihren Offenlegungspflichten nachzukommen und dabei, ihre Nachhaltigkeitsstrategie proaktiv gegenüber ihren Stakeholdern wie Investoren, Geschäftspartnern, Kunden oder lokalen Gemeinschaften zu kommunizieren.
Unser Blog zu Nachhaltigkeit, ESG und CSR

Einblicke

In unserem Blog zu Nachhaltigkeit, ESG und CSR greifen wir aktuelle Themen auf und stellen diese vor.

Sie sind auf der Suche nach aktuellen Updates rund um die CSRD oder den ESRS? Oder Sie interessieren sich Themen wie Doppelte Wesentlichkeit und Carbon Accounting?

Dann haben wir die passenden Blogposts für Sie! 

Einblicke

In unserem Blog zu Nachhaltigkeit, ESG und CSR greifen wir aktuelle Themen auf und stellen diese vor.

Sie sind auf der Suche nach aktuellen Updates rund um die CSRD oder den ESRS? Oder Sie interessieren sich Themen wie Doppelte Wesentlichkeit und Carbon Accounting?

Dann haben wir die passenden Blogposts für Sie! 

Unser Blog zu Nachhaltigkeit, ESG und CSR

Unsere Beratung zu Nachhaltigkeit, ESG und CSR

NordESG konzentriert sich bewusst auf die Beratung zu ESG | CSR, Carbon Accounting und Circularity, da wir davon überzeugt sind, dass eine klare Fokussetzung ein Schlüsselelement dafür ist, unsere Kunden bei der Bewältigung ihrer Nachhaltigkeitsherausforderungen optimal unterstützen zu können.

Einen Überblick über unsere Beratungsangebote und den damit verbundenen Mehrwert finden Sie in der Rubrik Beratung – oder durch einen Klick auf den folgenden Button.

DOUBLE MATERIALITY
Die für Ihr Unternehmen wesentlichen Nachhaltigkeitsfaktoren ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Stakeholdern in einem Double Materiality Assessment. Mit dem Fokus auf Double Materiality entsprechen wir den Anforderungen des zukünftigen europäischen Berichtsstandards ESRS.
STATUS QUO ASSESSMENT
Unsere Status-Quo Analyse ist eine solide Grundlage für die Navigation durch Ihre Nachhaltigkeitslandschaft. Dabei werden systematisch alle relevanten Nachhaltigkeitsdaten erhoben. Mögliche Informationslücken werden frühzeitig identifiziert und erste Schwerpunkte erkannt.
NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Strategie, die individuell auf die zukünftigen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. In dieser führen wir die Ergebnisse des Status Quo und Materiality Assessments sowie des Stakeholder Engagements zusammen.
NACHHALTIGKEITSBERICHTERSTATTUNG
Wir unterstützen Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach verschiedenen Frameworks (GRI, SASB, GRESB, ESRS). Abhängig vom gewählten Framework stellen wir sicher, dass alle Informationen enthalten sind. Selbstverständlich erstellen wir die Berichte auch in englischer Sprache.

Unsere Beratung zu Nachhaltigkeit, ESG und CSR

NordESG konzentriert sich bewusst auf die Beratung zu ESG | CSR, Carbon Accounting und Circularity, da wir davon überzeugt sind, dass eine klare Fokussetzung ein Schlüsselelement dafür ist, unsere Kunden bei der Bewältigung ihrer Nachhaltigkeitsherausforderungen optimal unterstützen zu können.

NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Strategie, die individuell auf die zukünftigen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. In dieser führen wir die Ergebnisse des Status Quo und Materiality Assessments sowie des Stakeholder Engagements zusammen.
NACHHALTIGKEITSBERICHTERSTATTUNG
Wir unterstützen Sie bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach verschiedenen Frameworks (GRI, SASB, GRESB, ESRS). Abhängig vom gewählten Framework stellen wir sicher, dass alle Informationen enthalten sind. Selbstverständlich erstellen wir die Berichte auch in englischer Sprache.
DOUBLE MATERIALITY
Die für Ihr Unternehmen wesentlichen Nachhaltigkeitsfaktoren ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Stakeholdern in einem Double Materiality Assessment. Mit dem Fokus auf Double Materiality entsprechen wir den Anforderungen des zukünftigen europäischen Berichtsstandards ESRS.
STATUS QUO ASSESSMENT
Unsere Status-Quo Analyse ist eine solide Grundlage für die Navigation durch Ihre Nachhaltigkeitslandschaft. Dabei werden systematisch alle relevanten Nachhaltigkeitsdaten erhoben. Mögliche Informationslücken werden frühzeitig identifiziert und erste Schwerpunkte erkannt.

Einen Überblick über unsere Beratungsangebote und den damit verbundenen Mehrwert finden Sie in der Rubrik Beratung – oder durch einen Klick auf den folgenden Button.

Bei unserer Herangehensweise setzen wir Beratung mit Wissenstransfer gleich, der die ESG-Teams unsere Kunden dazu in die Lage versetzt, selbst die nächsten Schritte bei der Navigation durch Ihre ESG-Landschaft zu unternehmen. 

Kompetenzaufbau: Wir schulen die ESG-Teams unserer Kunden aktiv und ermöglichen damit den Aufbau von unternehmensinternen Kompetenzen und Strukturen. 

Kompetenzentwicklung: Mit einem zunehmenden Kompetenzaufbau bei den ESG-Teams unserer Kunden verändert sich die Rolle, die wir einnehmen. In der “nächsten Runde” stehen wir als Sparringspartner zur Verfügung und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden deren Ideen weiter. 

Auch inmitten einer Klimakrise ist unser Verständnis von Nachhaltigkeit nicht auf Umweltthemen reduziert. Soziale Themen und Fragestellungen zur Governance gehören für uns zu einer ganzheitlichen Beratung – denn ESG sollte alle drei Bereiche ausgeglichen berücksichtigen. 

Unter dieser Prämisse unterstützen wir Unternehmen bei der Reduktion Ihres CO₂-Fußabdrucks, indem wir sie beispielsweise bei der Umstellung auf wirtschaftlich tragfähige umweltfreundliche Optionen beraten und decken gleichzeitig soziale und Governance-Fragen mit der gleichen Tiefe ab. 

Über uns

Unser Team hat Erfahrung bei der Arbeit in unterschiedlichen Kulturkreisen wie Europa, Asien und Nordamerika. Die Unternehmensgründer von NordESG können auf mehr als 40 Jahre kombinierte Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Beratung und Transformation in verschiedenen Funktionen zurückgreifen. Dadurch sind wir in der Lage, Unternehmen bei der Navigation durch ihre komplexe und herausfordernde ESG-Landschaft effektiv zu unterstützen. Vor allem aber sprechen wir die Sprache unserer Kunden und agieren dabei auf Augenhöhe.

Mehr über uns und die Köpfe hinter NordESG können Sie in der Rubrik „Über uns“ oder mit einem Klick auf den folgenden Button erfahren. 

Über uns

Unser Team hat Erfahrung bei der Arbeit in unterschiedlichen Kulturkreisen wie Europa, Asien und Nordamerika. Die Unternehmensgründer von NordESG können auf mehr als 40 Jahre kombinierte Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Beratung und Transformation in verschiedenen Funktionen zurückgreifen. Dadurch sind wir in der Lage, Unternehmen bei der Navigation durch ihre komplexe und herausfordernde ESG-Landschaft effektiv zu unterstützen. Vor allem aber sprechen wir die Sprache unserer Kunden und agieren dabei auf Augenhöhe.

Mehr über uns und die Köpfe hinter NordESG können Sie in der Rubrik „Über uns“ oder mit einem Klick auf den folgenden Button erfahren. 

Bei unserer Herangehensweise setzen wir Beratung mit Wissenstransfer gleich, der die ESG-Teams unsere Kunden dazu in die Lage versetzt, selbst die nächsten Schritte bei der Navigation durch Ihre ESG-Landschaft zu unternehmen. 

Kompetenzaufbau: Wir schulen die ESG-Teams unserer Kunden aktiv und ermöglichen damit den Aufbau von unternehmensinternen Kompetenzen und Strukturen. 

Kompetenzentwicklung: Mit einem zunehmenden Kompetenzaufbau bei den ESG-Teams unserer Kunden verändert sich die Rolle, die wir einnehmen. In der “nächsten Runde” stehen wir als Sparringspartner zur Verfügung und entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden deren Ideen weiter. 

Auch inmitten einer Klimakrise ist unser Verständnis von Nachhaltigkeit nicht auf Umweltthemen reduziert. Soziale Themen und Fragestellungen zur Governance gehören für uns zu einer ganzheitlichen Beratung – denn ESG sollte alle drei Bereiche ausgeglichen berücksichtigen. 

Unter dieser Prämisse unterstützen wir Unternehmen bei der Reduktion Ihres CO₂-Fußabdrucks, indem wir sie beispielsweise bei der Umstellung auf wirtschaftlich tragfähige umweltfreundliche Optionen beraten und decken gleichzeitig soziale und Governance-Fragen mit der gleichen Tiefe ab. 

Ihre Nachhaltigkeitsziele sind einzigartig. Deshalb sollte es auch die Beratung dazu sein.

Ihre Nachhaltigkeitsziele sind einzigartig. Deshalb sollte es auch die Beratung dazu sein.